Der Schützenbund damals und heute
1952 | Gründung |
1953 | Eintritt in den Norddeutschen Schützenbund |
1972 | Luftgewehrstand in der Frahmschen Scheune in Eigenleistung erstellt |
1973 | Gründung der Jugendgruppe durch Peter Mücher |
1977 | 25-Jähriges Jubiläum; Anschaffung der Fahne |
1989/90 | Umbau des Luftgewehrstandes und Bau eines Clubraumes |
1992 | 40-Jähriges Jubiläum |
1994 | Erstes Schützenfest mit öffentlichem Schützenball |
2001 | Baubeginn des Schützenhauses in der Dorfstraße |
2002 | Frühjahr: Einweihung des neuen Schützenhauses; Tag der offenen Tür; 50-Jähriges Jubiläum |
2002 bis 2006 | weiterführende Baumaßnahmen zur Fertigstellung der Außenanlagen (Parkplatz, Beleuchtung, etc.) |
Auf Grund einer intensiven Jugendarbeit, die von einem anerkannten Jugendleiter durchgeführt wird, blickt der Vereine in eine hoffnungsvolle „Schützen-Zukunft“.